Seite wird geladen Fensterhandel Seite wird geladen
Fenster von fensterhandel.de
Der umfangreichste
Fenster Konfigurator im Netz
Rabatt auf alle Fenster und Türen
Unser
Mengenrabatt
3% | ab
1.000€
4% | ab
2.000€
5% | ab
3.000€
6% | ab
5.000€
7% | ab
10.000€
8% | ab
15.000€
9% | ab
20.000€
10% | ab
30.000€
Rabatt auf alle Fenster und Türen
Unser
Mengenrabatt
3% | ab
1.000€
4% | ab
2.000€
5% | ab
3.000€
6% | ab
5.000€
7% | ab
10.000€
8% | ab
15.000€
9% | ab
20.000€
10% | ab
30.000€
  • Versandkostenfrei
  • Kauf auf Rechnung
  • Made in Germany
Kundenurteil: SEHR GUT

Email an fensterhandel.de schreiben info@fensterhandel.de Jetzt fensterhandel.de anrufen+49 (0)2735-202 81 80

  • Ontrust Siegel
  • Deutschland
  • Deutschland

fensterhandel.de

Kunststofffenster online kaufen
Fenster in wenigen Schritten konfigurieren

In wenigen Schritten
online konfigurieren

Individuelle Gestaltung

Viele Optionen zur
individuellen Gestaltung

Deutsche Fenster ab Werk

Deutsche Fenster
direkt ab Werk

Kunststofffenster sind pflegeleicht und witterungsbeständig

Ein Kunststofffenster wird im Aufbau detailliert beschrieben

Kunststofffenster sind nach wie vor sehr beliebt. Ihre pflegeleichte Oberfläche und ihr witterungsbeständiges Material machen Fenster aus Kunststoff zum wahren Alleskönner. Sie sind einfach zu reinigen. Außerdem ist kein Streichen mehr nötig.

Darüber hinaus bekommen Sie bei uns eine große Auswahl an Farben und hochwertigen Dekorfolien. Im Übrigen wird jedes Element individuell nach Maß gefertigt. Wählen Sie selbst, welches Profil oder Wärmeschutz Ihr Fenster haben soll. Alle Fensterelemente sind obendrein bereits mit einem Basis Einbruchschutz ausgestattet.

Warum sind unsere Kunststofffenster besser als andere? Wir stolz darauf sagen zu können, dass wir Kunststofffenster Made in Germany herstellen. Und das zu 100 %. Wir können sagen, dass alle Bauteile, wie Beschläge, die Profile und sogar das Glas hier in Deutschland gefertigt werden.

Bei uns können Sie sicher sein, dass wir Ihre neuen Kunststofffenster für Ihr Haus so produzieren wie Sie sie brauchen. Sie selbst können auswählen, mit welchen Eigenschaften Ihr Kunststofffenster ausgestattet sein soll.

Sie können direkt online Ihre Fenster kaufen. D.h. alle Ihre Wünsche können Sie mit Hilfe unseres Fensterkonfigurators zusammenstellen. Der Preis wird sofort angezeigt.

Kunststofffenster kaufen - so geht es!

Kunststofffenster kaufen Sie mithilfe unseres Fensterkonfigurators. Wählen Sie dazu aus einem unserer 3 Haupt-Profilen der NovoLife Serie aus.

Die Anzahl der Kammern entscheidet, wie gut Ihre Wärmedämmung sein soll. 5, 6 oder 7 Kammer Profile stehen Ihnen dabei zur Verfügung. Außerdem lässt sich jedes Fenster zusätzlich mit einer warmen Kante ausstatten. So können Sie nochmals den U-Wert verbessern.

Das NovoLife Plus verfügt über eine weitere Mitteldichtung, die den Wärmeschutz deutlich verbessert. Auch Bautiefe, Glasabstandshalter oder der Glasaufbau beeinflussen die Wärmedämmung zusätzlich.

Im Fensterkonfigurator stehen Ihnen noch weitere Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung. Verändern Sie mithilfe des Fensterkonfigurators Ihr Produkt, verändert sich automatisch auch der Preis Ihres Wunschfensters, der unmittelbar angezeigt wird.  So behalten Sie stets Ihre Kosten im Auge und profitieren vom günstigen Preis.

NovoLife 76
» ab 133,-

NovoLife 76

GRÖSSTE FARBVIELFALT

  • 5 Kammer Profil
  • 76mm Bautiefe
  • Besonders große Farbauswahl
  • FeBa-Kralle
  • RC1N Beschlag
  • Made in Germany
» Mehr Details
Novolife 76 PLUS
» ab 137,-

Novolife 76 PLUS

UNSER MEISTVERKAUFTES

  • 6 Kammer Profil
  • 76mm Bautiefe
  • Zusätzliche Mitteldichtung
  • Besonders große Farbauswahl
  • FeBa-Kralle
  • RC1N Beschlag
  • Made in Germany
» Mehr Details
Novolife 88 PREMIUM
» ab 150,-

Novolife 88 PREMIUM

PASSIVHAUSTAUGLICH

  • 7 Kammer Profil
  • 88mm Bautiefe
  • passivhaustauglich
  • Zusätzliche Mitteldichtung
  • 3fach Verglasung serienmäßig
  • FeBa-Kralle
  • RC1N Beschlag
  • Made in Germany
» Mehr Details

Hohe Vielfalt und Möglichkeiten für Kunststofffenster

Alle Kunststofffenster von Fensterhandel.de werden auf Maß gefertigt. Egal wie viele Fensterflügel oder Elemente Sie benötigen, ob Sie eine andere Verglasung oder abschließbare Griffe brauchen - wir fertigen Ihr Wunschfenster. Ebenso werden Dreh-Kipp Flügel, Festelemente oder Ober- und Unterlichte - millimetergenau und einzigartig für Sie gefertigt.

In unserem Fensterkonfigurator können Sie alle nötigen Optionen Schritt für Schritt auswählen. Er ist so einfach aufgebaut, dass Sie keine Anleitung zum Konfigurieren benötigen. Probieren Sie es aus!

Zum Konfigurator

Wissenswertes rund ums Kunststofffenster

Kunststofffenster sind günstig und hochwertig

Unsere Kunststofffenster sind nicht nur günstig und hochwertig, sondern punkten auch in der Wärmedämmung. Fensterrahmen und Fensterflügel sind mit verschiedensten Kammersystemen und Dichtungsebenen ausgestattet, sodass wir bei allen Profilaufbauten Top U-Werte erzielen. 

Wussten Sie, dass unsere Kunststofffenster aus einem hochwertigen PVC gefertigt werden? Hier kommt ein hochschlagzäher Kunststoff zum Einsatz, der bis zu 7-mal recycelt werden kann. Somit sind PVC-Fenster ebenso nachhaltig wie Holzfenster. Zumal Ihre Kunststofffenster nicht mehr mit giftigen Lasuren und Lacken gestrichen werden müssen.

Trotzdem sind Ihre Kunststofffenster witterungsbeständig und nahezu wartungsfrei. Lediglich die Beschläge müssen ab und an geölt werden. Auch die Oberfläche lässt sich mit einem feuchten Tuch problemlos reinigen.

Schon beim Einbauen werden Sie von der Haptik und Wertigkeit unserer Kunststofffenster begeistert sein. Viele Handwerksbetriebe haben uns berichtet, dass sie bereits bei der Montage von unserer Qualität überzeugt wurden.

Zum Konfigurator
Blick in Wohnzimmer mit günstigen und hochwertigen Kunststofffenstern
Kunststofffenster gibt es seit 1954

Kunststofffenster seit 1954

Kunststofffenster gibt es seit 1954. Heinz Pasche hieß der Erfinder. Er wollte damals herkömmliche Stahlfenster wetterfest machen und hat diese mit einem Kunststoffmantel überzogen.

Die Firma Nobel verfügte zu der Zeit über geeignete Extruder, mit deren Hilfe sich Kunststoffprofile herstellen ließen. Aus dieser Firma entwickelte sich später die Firma Profine. Unter der Marke Kömmerling liefert sie die Profile für FeBa.

Kunststofffenster werden oftmals auch als PVC-Fenster oder Plastik-Fenster bezeichnet. Ihre Hauptbestandteile sind das Glas, die Beschläge und das Profil. Es gibt die verschiedensten Profil-Hersteller, die sehr oft nur das Profil herstellen.

Die Fenster selbst werden dann von eigenständigen Firmen gebaut. Das sind dann die Fensterbauer.

Zum Konfigurator

So ist ein Kunststofffenster aufgebaut

  • Fensterprofil mit Stahleinlagen und Fensterdichtung
  • Profil in Originalfarbe oder Dekor
  • Verglasung, 2fach oder 3fach, in Verbindung mit den verschiedensten Glasabstandshaltern
  • Beschläge, bestehend aus:
    • Getriebe mit Nuss
    • Schubstangen
    • Rollzapfen
    • Schließblech
    • Ecklager mit Kippschere
Zum Konfigurator
Aufbau eines Kunststofffensters
Profilhersteller für Kunststofffenster auf einen Blick

Das sind die Hersteller für Kunststofffenster

Mittlerweile gibt es viele Profil-Hersteller für Kunststofffenster auf dem Markt. Wir verbauen für unsere Kunststofffenster Profile von Kömmerling und Aluplast. Für die Aluminiumfenster kommen Schüco Profile zum Einsatz.

Wichtig für Sie als Kunde ist: Wo die Profile gefertigt wurden. Alle Materialien, die in unseren Fenstern zum Einsatz kommen, werden hier in Deutschland gefertigt. So können wir Ihnen eine gleichbleibende Qualität garantieren.

Diese Profile sind die bekanntesten auf dem Markt:

  • Aluplast
  • Profine
  • Schüco
  • Gealan
  • Rehau
  • VEKA
  • Weru
  • Kömmerling Fenster
  • KBE und Trocal
  • Deceuninck (vormals Inoutic)

Häufige Fragen mit Kunststofffenstern

Bei einer Zweifachverglasung ist der Aufbau 4/16/4 bei der 3-fach Verglasung 4/14/4/14/4. In der Regel wird eine Glasstärke von 4 mm verbaut.

Bei Schallschutzverglasungen und bei speziellen Einbruchschutzgläsern kann der Glasaufbau variieren. Er richtet sich auch nach dem Kammerprofil und wie viel Platz die Glasleiste einnimmt.

Inklusive Zubehör und Montage, sowie der Demontage sind Kunststofffenster günstiger als Holz oder Aluminium. Gehen wir von einem Standardfenster aus, können Sie bei einer Standardausführung in Weiß mit rund 500 EUR rechnen. Eine pauschale Preisangabe ist unmöglich.

Die Kosten richten sich nach:

  • der Größe,
  • dem Design,
  • der Ausführung,
  • nach der Verglasung,
  • dem gewünschten Zubehör in Sonderausstattung.

Kaufen Sie direkt bei fensterhandel.de, zahlen Sie im Regelfall noch weniger als bei einem lokalen Anbieter an Ihrem Wohnort.

Die Montagekosten sind stark von der Region abhängig. Der Einbau pro Standardfenster inklusive Montage kostet pro Element in einigen Regionen ca. 50 EUR.

Vor allem in Metropolen und im Süden Deutschlands kostet dieselbe Leistung zwischen 70 und 100 EUR pro Element. Preis beeinflussend sind die notwendigen Vor- und Nacharbeiten.

Beim Einbau von Sonderausführungen und notwendigen Vorarbeiten sind die Kosten höher. Grundsätzlich lohnt es sich, Kostenangebote verschiedener Handwerker einzuholen. Auf diesem Weg verschafft man sich eine transparente Übersicht über das günstigste Montageangebot.

Im Jahr 1954 kamen die ersten Kunststofffenster auf den Markt. Damals kamen sie in privaten Wohnungen allerdings eher selten zum Einsatz. Sie waren noch zu teuer in der Herstellung. In den letzten 65 Jahren hat sich in der Fensterherstellung viel verändert.

Es gibt für modernen Kunststoffprofilen sehr viele Farbvarianten.

Am häufigsten werden PVC Elemente in diesen Farben gekauft:

  • Weiß (ähnlich RAL 9016)
  • Holzfarben
  • Anthrazit (ähnlich RAL 7016)
  • Dunkelrot (ähnlich RAL 3005)
  • oder in weiteren Grautönen

Ebenso kommen Holzstrukturen, Uni-farbige Fenster mit Struktur oder glatter Oberfläche sowie der Alu-Look vor.

Nachhaltigkeit und Effizienz sind zwei Grundmerkmale bei Kunststofffenstern. Sie sind ideal für Effizienz- und Passivhäuser, verfügen über eine Isolierverglasung und lassen die Heizkosten spürbar senken. Hinzu kommen attraktive Designs in Vielfalt, Lärm- und Schallschutz und eine Verringerung des CO2-Ausstoßes.

Unterschiede zwischen Holz- und Kunststofffenstern entstehen bereits in der Klimabilanz der Herstellung. Hier schneidet Holz als natürlicher Rohstoff mit positiver CO2 Bilanz klimafreundlicher ab. Doch was auf den ersten Blick vorteilhaft erscheint, verfällt durch bei Herstellung und Montage.

Holzfenster sind oft teurer, bei höherem Pflegeaufwand in Abhängigkeit zur Witterung. Kunststoff hingegen lässt sich durch ein feuchtes Tuch leicht reinigen. In Neubauten werden optimale Dämmwerte erzielt.

Holzfenster gelten, durch die Behandlung mit Lacken und Farben nach dem Ausbau, i.d.R. als Sondermüll. Kunststofffenster hingegen können bis zu 7-mal recycelt werden. Dadurch fällt die CO2 Bilanz auf lange Sicht oft sogar geringer aus.

Bei einem klassischen Einfamilienhaus mit rund 30m² Fensterfläche können durch eine Fenstersanierung jährlich bis zu 1.800 Liter Heizöl gespart werden. In Einfamilienhäusern mit älteren, nicht wärmeisolierenden Fenstern, geht rund 40% der Heizenergie verloren.

Der U-Wert zeigt auf, wie viel Wärme nach außen dringt. Je niedriger dieser Wert ist, umso mehr Energie lässt sich dadurch sparen. Deswegen lohnt es sich im Neubau und bei der Sanierung auf einen niedrigen Uw-Wert zu achten.

Über unseren Fenster-Konfigurator können Sie sich alle Bauteile zusammenstellen, die Sie brauchen. Vom Glasaufbau bis hin zu der Anzahl der Kammern wählen Sie selbst alle Komponenten aus. Sogar Ihr Fenstermaß können im Konfigurator millimetergenau und individuell eingeben. Falls Sie sich unsicher sind, dann können Sie gerne jederzeit bei uns anrufen und wir beraten Sie.

Gerne können Sie die gewählten Punkte zu einem späteren Zeitpunkt nochmals ändern. Nach der Konfiguration werden die Elemente in den Warenkorb gelegt. Doch keine Angst dies ist noch keine direkte Bestellung.

Im Warenkorb zeigt der Shop seine komplette Stärke. Denn hier können Sie ein konfiguriertes Element kopieren und anschließend die einzelnen Komponenten verändern. Der Preis wird hierbei sofort angezeigt. So vergleichen Sie schnell und können so das beste Fenster für sich auswählen.

Die Lebensdauer von Kunststofffenstern beträgt bei Einbauten nach heutigem Standard und richtiger Pflege 40 bis 50 Jahre. Die Haltbarkeit hat sich deutlich erhöht.

Das Material PVC ist generell sehr witterungs- und UV-beständig. Kunststoff-Fenster mit moderner Verglasung sind die nachhaltigste und langfristig kostengünstigste Entscheidung.