Prinzipiell können Sie einflügelige Fenster in jedem Raum montieren. Hauptsächlich werden die meist kleinen Fenster aber in Bereichen gewählt, wo die räumlichen Gegebenheiten kein größeres Maß zulassen. In Badezimmern und Duschbädern, in Gästetoiletten, in Küchen oder in Garagen und in Dielen sowie in Treppenhäusern sind einflügelige Varianten mit dem richtigen Öffnungsmechanismus optimal.
Da es unterschiedliche Formen gibt, kann der zusätzliche Lichteinlass sehr gut mit dem gewünschten dekorativen Effekt kombiniert werden. Soll der Einbau des Fensters zum Beispiel in Ihrer Küche über der Spüle oder über dem Herd erfolgen, bieten sich einflügelige Modelle mit einem Unterlicht an. Sie profitieren von einer größeren Lichtausbeute und gestalten die Maße so, dass der zu öffnende Teil über der Armatur des Waschtischs beginnt.